Heiligenhafen
|

Lüttfischer Brücke und Hafenterrassen
Nachdem 2019 der Museumhafen an der Nordmole des Kommunalhafens fertig gestellt wurde, ist im letzten Jahr auf der linken Seite noch ein weiterer Steg entstanden.

Der Yachthafen
Der Yachthafen, nun auch Marina Heiligenhafen genannt, wurde Anfang der 70er Jahre, also zeitgleich mit dem Ferienpark, erbaut. Er umfasste damals rund 700 Liegeplätze. Inzwischen

Die historische Altstadt
Heiligenhafen wurde wahrscheinlich als Hafenstadt Mitte des 13. Jahrhunderts durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer gegründet. Die Stadt ist stolz auf ihre vielen historischen Fachwerkbauten. Das

Naturschutzgebiet Graswarder
Beobachtungsturm Hier erleben Sie Naturschutz hautnah. Graswarder besteht überwiegend aus einem ca. 2,5 km langem Naturschutzgebiet, in der sich vielfältige Arten aus der Tier- und

Der Museumshafen
Der seit 2018 geplante Museumshafen wurde am 26.7.2019 mit dem Ziel, die maritime Kultur zu fördern, eröffnet.Die Steganlage an der Nordmole des Kommualhafens ist nun

Die Steilküste
Wer vom Badestrand nach Westen an der Ostsee entlang wandert, erreicht schon bald die Steilküste. Besonders schön ist die Wanderung bei Sonnenschein und frischem Wind,