Der Binnensee in Heiligenhafen ist ein absolutes Highlight.
Er erstreckt sich von den Salzwiesen im Nordwesten bis hin zum Yachthafen, wo er in die Ostsee mündet. Er hat eine reine Uferlänge von 4,5 km. Der Weg um den See ist 5,4 km lang und bietet für Fußgänger und Radfahrer ausreichend Erholungsmöglichkeiten.


Die Elefantenbrücke verbindet den Ferienpark mit dem Steinwarder und dient gleichzeitig als Sperrtor zu den Salzwiesen. Die ehemalige Holzkonstruktion wurde vor einigen Jahren gegen die neue Betonversion mit integriertem Sperrwerk ausgetauscht. Das Sperrwerk ist Bestandteil des Hochwasserschutzes.
Der Steinwarder liegt zwischen dem Binnensee und der Ostsee. Dort findet man herrliche Strände, aber auch Hotels, Restaurationen und Anlagen mit weiteren Ferienwohnungen. Ein neues großes Hotel mit Schwimmbad und Sauna steht derzeit bei der Stadt Heiligenhafen in Planung.



Das Nordufer des Binnensees, das in den letzten Jahren komplett mit weißem Sand neu gestaltet wurde, bietet den Feriengästen zur sportlichen Betätigung einen Beach-Volleyballplatz und zum Relaxen überdachte Ruhezonen.
Wer möchte, kann sich auch am weißen Sandstrand im Wasser die Füße kühlen. Baden ist leider nicht gestattet. Dennoch gibt es für unsere kleinen Gäste ausreichend Spielmöglichkeiten.

An der Ostseite liegt die durch ein zweites Sperrwerk gesicherte Verbindung zum Yachthafen und zur Ostsee.
An der Südostecke des Binnensees erinnert seit April 2005 eine Statue an den Heiligenhafener Fischer Gottlieb Friedrich Stüben (1838 – 1920). Er hat 1864 durch sein mutiges Eingreifen zur Befreiung der durch die Dänen besetzten Insel Fehmarn beigetragen. Hier beginnt die Promenade, die westwärts bis zum Ferienpark verläuft.




Die nächste Sehenswürdigkeit ist Njörd, ein normannischer Meeresgott und Schutzgott der Seefahrer. Die Statue aus Holz ersetzt seit 2018 den Vorgänger, der aus Metallteilen geschmiedet wurde und leider der Witterung zum Opfer gefallen ist. Links daneben liegt ein Schwimm-Ponton, auf dem in der Sommersaison kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Noch weiter westlich befindet sich die Surf- und Segelschule. Dort kann man auf dem Binnensee erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln.

Ein speziell für Radfahrer und Skater angelegter Holzweg, schattenspendende Bäume und Spielplätze wechseln sich ab.
Direkt am Ufer findet man auch eine Anzahl von bequemen drehbaren Holzliegen, die zum Entspannen einladen.




Am Abend wird die Promenade von farblich wechselnden LED-Laternen erhellt. Die Laternen erstrecken sich über 2/3 des gesamten Uferbereichs und wechseln zeitgleich ihre Farbe. Verpassen Sie nicht dieses einmalige Farbenspiel.
Autor: B.Sch.