Unsere Werbepartner

Weitere Artikel

Wassersportcenter

An der Südseite des Binnensees befindet sich bereits seit über 50 Jahren das Heiligenhafener Wassersportcenter mit Surf- und Segelschule. Seit 2016 hat das Unternehmen einen

Weiterlesen »

Ostsee Rundfahrten

Viele Feriengäste, die in Heiligenhafen Urlaub machen, möchten gern mal aufs Wasser.Die MS SEHO, die im Kommunalhafen ihren Liegeplatz hat, kann Ihnen diesen Wunsch erfüllen.

Weiterlesen »

Ladesäulen für Elektroautos

Eine gute Nachricht für Feriengäste mit Elektroautos.Die Stadt Heiligenhafen hat auf dem Parkplatz am Kapitän-Willi-Freter-Platz neue Ladesäulen aufgestellt. Nach anfänglichen technischen Problemen und fehlenden Ersatzteilen

Weiterlesen »

Hafenfesttage

Ein Sommerhighlight in Heiligenhafen sind die jährlichen Hafenfesttage, die 2024 zum 47. Mal stattfanden. Vom 19. – 28. Juli feierte die Stadt mit zahlreichen Events

Weiterlesen »

Lüttfischer Brücke und Hafenterrassen

Nachdem 2019 der Museumhafen an der Nordmole des Kommunalhafens fertig gestellt wurde, ist im letzten Jahr auf der linken Seite noch ein weiterer Steg entstanden.

 

 

 

An der sogenannten „Lüttfischer Brücke“ können kleine Fischerboote, aber auch kleine Segel- und Motoryachten anlegen.

Des Weiteren wurde Anfang 2022 ein Projekt mit dem Namen „Hafenterrassen“ eingeweiht.
Ein 120 Meter langer Holzsteg stützt sich auf eine Verbindung zum Graswarder, die erst 1970 zurück gebaut wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man über die bereits im Jahre 1900 erbaute Warderbrücke das damalige Strandbad auf dem Graswarder erreichen.

Der neu gestaltete Steg bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten und einen schönen Fernblick auf den Graswarder mit seinen schönen Häusern und dem Naturschutzgebiet.

Autor: B.Sch.